Museumscenter Hanstholm
Menu
  • Home
  • Museumrundgang
    • Das Museumsbunker
      • Munitionsräume
      • Mannschaftsräume und technischer Bereich
      • Die Kesselbettung
      • Ausstellungen
    • Das Dokumentationszentrum
      • Feind und Nachbar – Hanstholm unter Besatzung
      • Die Kriegsmaschinerie
      • Flugzeugpropeller
      • "Wrackstück von Hudson" Hanstholm 5. april 1942
      • Kunstausstellung ”Lieber Feind/Kære fjende”
    • Die Munitionsbahn
      • Munitionsbunker
      • Geschützbunker Nr. 4
    • Freilichtsmuseum Batterie "Hanstholm I"
    • Das Museumsgelände
      • Die Munitionsbahn
      • Deutsche 10,5 cm Flugzeugabwehrkanone
      • 15 cm Kanone
      • 38 cm Kanone
      • Geschützbunker Nr. 2
      • Geschützbunker Nr. 3 (Museumsbunker)
      • Geschützbunker Nr. 4
      • Munitionsbunker
      • Mannschaftsbunker (Regelbau 668)
      • Lebensmitteldepot
      • E-Werkbunker
      • Flankerierungsstand
      • Leitstandbunker
      • Unterstellraum für Scheinwerfer
      • Flak-bunker 1
      • Flak-Bunker 2
      • Flak-Bunker 3
      • Flak-Bunker
      • Maschingewehrstellung
      • Mannschaftsbunker (Regelbau 668) (1)
      • Maschinengewehrnest
      • Granatwerferstellung
      • Beobachtungsposten
      • Nebenleitstand
      • Bahnhof
      • Russischer 12,2cm Feldkanone
      • Mannschaftsbunker (Regelbau 501)
    • Auf die spuren der Besatzungszeit
      • Bunker für ein 38-cm-Geschütz
      • Bunker für ein Radar
      • Munitionsbunker
      • Lazarett der 38-cm-Batterie
      • Werkstatt der 38-cm-Batterie
      • Verwaltungsgebäude der 38-cm-Batterie
      • Kantine der 38-cm-Batterie
      • Hauptwache und Arrest
      • Deutsche Garagen
      • Pumpwerk
      • Hauptquartier der Marine-Artillerie
      • Panzerkuppel am Hotel Hanstholm
      • Panzerkuppel
      • Schwere Flakbatterie (10,5 cm), „Hansted“
      • Signalstation
      • Panzerkuppel an der Kirche
      • Hanstholm Kro
      • Marinehalle
      • Schwere Flakbatterie (10,5 cm), »Brunbjerg«
      • Krater vom »Haus der Alten Line«
      • Batterie »Hanstholm I«
      • Panzermauer
      • Leuchtturm Hanstholm
      • Bunker für einen 5-cm-Maschinengranatwerfer
      • Panzergraben
      • Brunnenbunker
    • Die Olsen-Banden in Jütland
    • Kunstausstellung ”Lieber Feind/Kære fjende”
    • Museumsführung
    • Schuldienst
  • Aktiviteten
  • Nachrichten
  • Shop
  • Info
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Allgemeine Informationen
    • Essen und Trinken
    • Lokale Links
  • Wissen
    • Hanstholm 1940-45
      • Die 38 cm Batterie
      • Die 38 cm Kanonen
      • Die Minensperre im Skagerrak
      • Die Evakuierung der Zivilbevölkerung von Hanstholm , 1942 - 43
      • Technik der Seeminen
    • Deutsch militärische Organisation in Dänemark
      • Deutsche Divisionen in Dänemark 1940-1945
      • Geschichten einzelner deutscher Heereseeinheiten
      • Kriegsgliederungen des deutschen Heeres in Dänemark, 1940-1945
      • Organisation der Kriegsmarine in Dänemark, 1940-1945
      • Deutsche Generäle des Heeres in Dänemark
    • Küstenbatterien
      • Deutsche Küstenbatterien in Dänemark, Juni 1940
      • Deutsches Küstenartilerie in Dänemark, August 1940
      • Zusammenstellung der Küstenbatterien von Kaliber 10 cm an aufwärts
      • Deutsche Küstenartillerie an der dänische Westküste , Dezember 1941
      • Deutsche Heeresküstenbatterien in Dänemark, 1941-1943
      • Marineartillerie in Dänemark, 1. September 1942
      • Geschützaufstellung der Marine-Artillerie-Abteilung 118
      • Deutsche Heeresküstenbatterien in Dänemark, Dezember 1943
      • Im Aufbau befindlichen deutschen Küstenbatterien, Mai 1944.
      • German Seacoast Defenses, 1945 (amerikansk)
      • Inspektionsrejse til batterier, 1945
      • Danish Commission Report, 1946
      • German coast artillery equipment employed in the defence of the west coast of Denmark (PDF, 15,8 MB)
      • Status von Abbau der Batterien, Mai 1946
    • Links-Atlantikwall
    • Literatur über deutsche Befestigungsanlagen in Dänemark 1940-1945
      • Die Befestigungen, generell
      • Küstenbefestigung in Nordjütland (Mariager Fjord - Bulbjerg)
      • Küstenbefestigung in Thy (Bulbjerg - Agger)
      • Küstenbefestigung von der Westküste
      • Küstenbefestigungen von der dänischen Inseln
      • Flugplätze
      • Radarstationen
      • Technische Details, Bunker und Waffentypen
      • Registierungsprojekt des Skov & Naturstyrelse 1988-1998
      • Bunkermuseen
    • Akten 1940-1945
      • Befehlshaber der deutschen Truppen in Dänemark
      • Kriegstagebuch der Oberkommando der Wehrmacht
      • Inspektion von Generalfeldmarschall Rommel in Dänemark, erster Teil
      • Die deutsche Marine
      • Deutsche Handbücher betreffend Befestigungsbau
      • Verschiedene deutsche Schriftstücken
      • 9. April 1940 - Dänemark wird besetzt
  • Videos
  • Kontakt
  • Set Danish language
  • Set English language
  • Set German language
  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Links-Atlantikwall

Links-Atlantikwall

Dänemark
Guide to 24 bunker sites in North Jutland
The Atlantic Wall in Denmark
Bangsbomuseet/Frederikshavn, bunkermuseet
Hirtshals Bunkermuseum
Silkeborg Bunkermuseum
Festung Thyborøn
Die "Tirpitzstellung"
Vandel Bunkermuseum
Befestigungsanlagen auf Seeland
Frihedsmuseet i Skanderborg
Bunker 75665 - privater Bunker in Esbjerg (Regelbau 622)
Fanø i Atlantvolden
Forsvarsanlæg i Nordsjælland 

Museen generell über die deutschen Besetzung
Bangsbomuseet - Det jyske Modstandsmuseum (Frederikshavn)
Besættelsesmuseet, Aarhus

Frihedsmuseet i Skanderborg
Frøslevlejrens Museum

Norwegen
Festung Norwegen
Atlantikwall-Research-Norway

Trondesnes Fort, Harstad (40,6 cm)
Kvalvik fort
Kystfort
Batteri "Vara"(38 cm)

Holland
Atlantic wall in the Netherlands
Festung Ijmuiden
Atlantic Wall in Zouteland
Stichting Atlantikwall Museum Scheveningen

Belgien
Domein Raversijde - open air museum

Frankreich
Festung St. Malo

Generell
Atlantic Wall website
Le Mur de l'Atlantique
The bunker site
Deutsches Atlantikwall-Archiv
"Gyges" - German radar and control

Dänische Befestigungsanlagen
Dragørfort
Flakfortet
Garderhøjfortet
Befestigung von Kopenhagens
Langelandsfort
Masnedøfort
Middelgrundsfortet
Mosede Fort
Stevnsfort
Trekroner
Vestvolden


Militärmuseen in Dänemark
Danmarks Flymuseum, Stauning
Orlogsmuseet - den danske flådes museum
Tøjhusmuseet - Dansk Forsvarsmuseum
Varde Artillerimuseum
Aalborg Forsvars- og Garnisionsmuseum
"Springeren" - Martimt oplevelsescenter (Aalborg Marinemuseum)


Diverse

Cultours

Wissen

  • Hanstholm 1940-45
  • Deutsch militärische Organisation in Dänemark
  • Küstenbatterien
  • Links-Atlantikwall
  • Literatur über deutsche Befestigungsanlagen in Dänemark 1940-1945
  • Akten 1940-1945

Molevej 29 - DK-7730 Hanstholm
hanstholm@museumthy.dk

    +45 97 96 17 36

Quick links

  • Eintrittspreise
  • Museumsrundgang
  • Webshop
  • Videoclip
  • Öffnungszeiten
  • Essen und Trinken
  • Datenschutzerklärung

vizuall.dk reklame & webbureau
ok
Wir brauchen cookies!

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, die Nutzung der einzelnen Elemente auf unseren Websites zu evaluieren und die Werbung für unsere Leistungen zu unterstützen. Indem Sie die Website nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.